Smartphone, don't spy!
Checkliste: Journalismus, Regimekritik und Exil

In einigen Ländern ist es für Journalist*innen und Regimekritiker*innen besonders wichtig, auf die Sicherheit ihrer Smartphones zu achten. Sie sind oft Feindbilder, da sie mit der Macht von Informationen Druck auf herrschende Systeme ausüben. Sie müssen nicht nur sich selbst sondern auch ihre Quellen schützen. Autoritäre Regime nutzen gezielte Überwachungsmaßnahmen, um Journalist*innen auszuspionieren, ihre Kommunikation abzuhören oder ihre Kontakte nachzuverfolgen. Smartphones sind dabei ein leichtes Ziel, da sie viele Möglichkeiten der Überwachung bieten. Ein mangelnder Schutz kann dazu führen, dass vertrauliche Recherchen kompromittiert werden oder Betroffene selbst Verhaftungen, Einschüchterungen oder sogar körperlicher Gefahr ausgesetzt sind. Daher ist es essenziell in diesem Kontext Verschlüsselung, Anonymisierungstools und sichere Kommunikationsmethoden zu nutzen.

Werde jetzt Pat*in für dieses Thema
Dir oder deiner Organisation ist dieses Thema besonders wichtig? Zeige dein Logo mit Link auf dieser Seite und auf ausdruckbaren Checklisten. Als Pat*in unterstützt du die Recherche und die Weiterentwicklung dieses Themas mit einer regelmäßigen Spende. Außerdem kannst du Inhalte und Schwerpunkte in diesem Thema mit gestalten und hilfst so es sichtbarer zu machen.