800 Punkte
Nutzt du E-Mails? Dann solltest du unbedingt über Verschlüsselung wie GPG/OpenPGP nachdenken.

Mehr Informationen

Hast du gewusst, dass zum Beispiel in Deutschland viele E-Mail-Provider als Telekommunikationsdienst gelten? Damit dürfen Behörden deine Bestandsdaten und E-Mails anfordern. Aber auch ohne behördliche Überwachung sind E-Mails vielen Gefahren ausgesetzt. Eine E-Mail durchquert beim Weg in ein Postfach viele Knotenpunkte und kann an zahlreichen Stellen mitgelesen werden. Zudem nutzen vermutlich zahlreiche Freemail-Services wie GMX.de oder WEB.de die Inhalte deiner Mails, um dir gezielt Werbung anzuzeigen.

Leider ist es nicht immer möglich Mails zu verschlüsseln weil zum Beispiel die Gegenstelle keine Verschlüsselung anbietet. Sollte Verschlüsselung nicht möglich sein, weiche auf sichere Messenger-Apps wie Signal aus.

Besonders wichtig für folgende Zielgruppen:

  • Journalismus, Regimekritik und Exil
  • Politischer Aktivismus
  • Werbung und Marketing

Weitere Kategorien

  • Wichtige Basics
  • Gefahren im Internet
  • Eher komplizierter