Smartphone, don't spy!
Checkliste: Stalking und Frauenhäuser

Menschen, die in Frauenhäuser fliehen müssen oder die von Stalking betroffen sind erleben häufig sogenannte Advanced Persistend Threads (APTs). Das bedeutet, dass sie über einen langen Zeitraum immer wieder auf vielfältige Weise und mit viel Energie Angriffen ausgesetzt sind. Oft kommen die Täter*innen aus dem nahen oder ehemaligen Umfeld. Das Smartphone einfach nicht zu benutzen kann hier keine dauerhafte Lösung sein. Denn das kann zu Rückzug und sozialer Isolation führen. Besser ist es sich der Gefahren bewusst zu werden und aktiv daran zu arbeiten, um weiterhin am sozialen Miteinander teilnehmen zu können.

Werde jetzt Pat*in für dieses Thema
Dir oder deiner Organisation ist dieses Thema besonders wichtig? Zeige dein Logo mit Link auf dieser Seite und auf ausdruckbaren Checklisten. Als Pat*in unterstützt du die Recherche und die Weiterentwicklung dieses Themas mit einer regelmäßigen Spende. Außerdem kannst du Inhalte und Schwerpunkte in diesem Thema mit gestalten und hilfst so es sichtbarer zu machen.