200 Punkte
Viele Netzbetreiber*innen verkaufen eure Bewegungsdaten an diverse Werbefirmen weiter. Ihr könnt dieser Weitergabe in einigen Ländern widersprechen.

Mehr Informationen

Frag bei den Provider*innen nach wie lange die Daten in den verschiedenen Tarifen gespeichert werden und mit wem sie geteilt werden. Es gibt auch extra datenschutzfreundliche Provider*innen wie z.B. "Wetell" in Deutschland. Trotzdem schützen diese nicht vor den zahlreichen Überwachungsmöglichkeiten im Mobilfunknetz! Anonyme Simkarten sind daher immer zu bevorzugen.

Weitere Kategorien

  • Standortüberwachung
  • Gefahren im Mobilfunknetz
  • Eher komplizierter

Quellen und weiterführende Links

  1. Mobilfunkanbieter: Widerspruch gegen Erhebung von Bewegungsdaten, kuketz-blog.de, (de), 2018-02-09