600 Punkte
Ein gesperrter Bootloader verhindert, dass neue oder manipulierte Betriebssysteme auf deinem Gerät installiert werden können.

Mehr Informationen

Normalerweise musst du den Bootloader manuell entsperren. Das ist oft nötig, wenn du z.B. neue Betriebssysteme auf deinem Gerät installieren möchtest. Das führt bei vielen Android-Geräten zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen und zu Datenverlust. Bei einigen Herstellern musst du spezielle Codes dafür anfordern. Du weißt also normalerweise, ob der Bootloader deines Gerätes entsperrt wurde oder nicht. Du solltest den Bootloader nach der Installation eines eigenen Systems unbedingt wieder sperren.

Wenn du in den Einstellungen die Entwickler*innen-Optionen aktiviert hast kannst du meist unter OEM-Entsperrung nachsehen, ob der Bootloader vermutlich entsperrt ist oder nicht. Wenn du beim Starten deines Gerätes eine Warnmeldung wie „The bootloader is unlocked and the software integrity cannot be guaranteed.“ angezeigt werden, ist dein Bootloader definitiv entsperrt.

Besonders wichtig für folgende Zielgruppen:

  • Direkte Aktionen
  • Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen

Weitere Kategorien

  • Gefahren durch direkte Zugriffe
  • Eher komplizierter

Quellen und weiterführende Links

  1. Sperren und Entsperren des Bootloaders, android.com, (en)
  2. Bootloader-Entsperrung, wikipedia.org, (en)