Einige Apps und Websites bieten dir die Möglichkeit dich durch sogenanntes SSO (Single-Sign-On) mit Accounts anderer Firmen oder Konzernen bei ihnen einzuloggen. Dort steht dann bei der Login-Maske zum Beispiel: "Login mit Google" oder "Login mit Microsoft".
Das soll den Komfort erhöhen, weil du auf eine separate Registrierung verzichten kannst. Leider hat dieses Vorgehen aber einige Nachteile.
Sollte dein Hauptpasswort zu einer SSO-Anbieter*in kompromittiert sein, so sind alle weiteren Apps und Websites, mit denen du dich dadurch eingeloggt hast auch betroffen. Das kann auch bei Stalking oder in toxischen Beziehungen ein Problem sein, wenn eine Person dadurch mehrere Apps kontrollieren kann.
Außerdem sammel die Anbieter*innen solcher Logins im Hintergrund detaillierte Daten über die Nutzung der Apps und Websites und haben theoretisch Vollzugriff auf deine verbundenen Konten.
So ist eine noch detaillierte Profilbildung für Datenhändler*innen und Werbenetzwerke möglich.