600 Punkte
Du kennst Twitter, Facebook, YouTube und Instagram? Schon mal vom Fediverse, Mastodon, Pixelfed, Friendica oder Peertube gehört? Nein? Dann melde dich jetzt an!

Mehr Informationen

Mit der Übernahme von Twitter durch Melon Usk (Name geändert) konnten wir beobachten wie verwundbar zentralisierte Soziale Netzwerke sind. Dort wo sich Macht an einem Punkt konzentriert kann sie verkauft und für rechtsradikale Propaganda missbraucht werden.

Das Fediverse ist anders. Es ist eine autonome Föderation vieler kleiner Server. Viele freiwillige Menschen arbeiten daran. Hinter einzelnen Instanzen stehen weniger kapitalistischen Interessen als viel mehr der Wunsch nach Freiheit. Im Fediverse gibt es weder Werbung noch toxische Algorithmen, die bestimmen, was du sehen sollst und was nicht. Keinem Konzern und keiner Privatperson gehören die Daten darin.

Hier die wichtigsten Services:

  • Mastodon: Ein dezentrales, Twitter-ähnliches soziales Netzwerk für kurze Textbeiträge
  • Pixelfed: Eine dezentrale, datenschutzfreundliche Instagram-Alternative für Foto-Sharing
  • Friendica: Ein dezentrales soziales Netzwerk, das verschiedene Plattformen verbindet und vielseitige Kommunikation ermöglicht
  • PeerTube: Eine dezentrale YouTube-Alternative zum Veröffentlichen und Streamen von Videos

Besonders wichtig für folgende Zielgruppen:

Quellen und weiterführende Links

  1. The Join Fediverse Wiki, joinfediverse.wiki, (en)
  2. Lassen Sie uns ein Fediverse-Zuhause finden, fediverse.observer, (de)
  3. Entdecken Sie die fediverse Karte, fediverse.party, (en)