600 Punkte
Seit 2015 dürfen in Deutschland z.B. Ausländerbehörden die Geräte von ausreisepflichtigen Personen durchsuchen, um die Identität und das Herkunftsland festzustellen. Das geschieht oft bei behördlichen Besuchen. Lasse dein Gerät daher zu Hause oder besorge dir ein Burner-Phone.

Mehr Informationen

Behörden interessieren sich besonders für bestimmte Landesvorwahlen, abfotografierte Dokumente, gespeicherte Kontakte oder sie schauen auf die verwendete Sprachen in den Geräten. Lasse dein Gerät daher zu Hause. Wenn du die Möglichkeit hast solltest du dir ein altes Burner-Telefon zulegen. Dieses Telefon enthält keine persönlichen Daten von dir. Außerdem kann dir ein solches Dummy-Gerät helfen unangenehme Durchsuchungen nach Geräten zu vermeiden. Gib außerdem keine Passworte heraus.

Besonders wichtig für folgende Zielgruppen:

  • Migration, Flucht und Asyl

Weitere Kategorien

  • Gefahren durch direkte Zugriffe

Quellen und weiterführende Links

  1. Handy-Razzia zur Identitätsfeststellung wird bundesweiter Standard, netzpolitik.org, (de), 2025-09-25